1
Bei der Installation von TSPrint werden eigene virtuelle Drucker erstellt. Der Druckauftrag wird in ein Dateiformat konvertiert, das auf allen Druckertypen reibungslos funktioniert.
2
Der Druckauftrag wird zusätzlich komprimiert, um seine Größe zu verringern, und über Ihre Remote Desktop-Verbindung getunnelt.
3
Die TSPrint Client-Installation empfängt den Druckauftrag und druckt die Datei auf einem lokalen Drucker.
nicht funktionierender Windows-Druckerumleitung
zusätzlichen Treiberinstallationen auf Ihrem Terminal-Server
unnötigen Netzwerkänderungen
Hunderte von verschiedenen
zugeordnete Drucker
Drucker-Spoolern, die abstürzen und langsam drucken
Wenn Sie TSPrint installieren, ist es absolut nicht nötig Druckertreiber auf dem Terminalserver zu installieren. TSPrint verfügt über einen eigenen virtuellen Druckertreiber, der den Druckauftrag empfängt, komprimiert und an die lokale Arbeitsstation sendet.
Sie stoßen auf lange Wartezeiten zwischen Druckaufträgen bei der Verwendung von Microsoft-Druckerumleitung, welches den Job direkt, ohne Komprimierung durch die RDP-Verbindung sendet. Mit TSPrint, bietet unsere Druckkompressionstechnik herausragende Leistung.
Das TSPrint Installation verwendet Plug-and-Play-Technologie, es ist keine Konfiguration erforderlich. Unser Installationsprogramm kommt mit einer 'automatischen Installation' Option, welches Sie in Ihrem Netzwerk bereitstellen können. MSI-Pakete sind ebenfalls verfügbar, mit einer einfachen Active Directory Bereitstellung.
Seien Sie in der Lage, Druckaufträge auf die Drucker Ihrer Kollegen zu senden. Drucken Sie auf den TSPrint Netzwerkdrucker, und es wird Ihnen gezeigt, welche Remote-Desktop-Benutzer derzeit angemeldet sind und ihre lokalen verfügbaren Drucker. Dies erleichtert es Ihnen, neben dem Drucker der an Ihren lokalen Computer angeschlossen ist, auch andere Druckgeräte zu nutzen.
TSPrint nutzt die Microsoft Virtual Channel Technologie. Durch die Nutzung von VC funktioniert TSPrint so lange, wie Sie sich mit dem Terminalserver verbinden können. Man braucht keine zusätzliche Netzwerkeinstellung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Dokument, und wählen Sie die Option 'TSPrint Lokal Öffnen'. TSPrint überträgt das Dokument auf die lokale Arbeitsstation und öffnet es mit der Standard-Anwendung.
Mit einem einfachen Klick der rechten Maustaste können Sie die Datei auf die lokale Arbeitsstation übertragen. Der Standard Speicher-Dialog wird sich öffnen, und Sie können auswählen, wo auf der lokalen Workstation Sie die Datei übertragen möchten.
TSPrint unterstützt die meisten gängigen Remote Desktop-Services, z.B. Citrix, Ericom und PCoIP. Darüber hinaus werden auch verschiedene Betriebssysteme unterstützt, darunter OS X, Linux und Android.
Unsere Produkte sind ein Muss für kleine Büros und große Unternehmen. Automatisieren Sie Ihren Arbeitsalltag und vermeiden Sie die Installation zusätzlicher Software. Unsere Anwendungen sind alles, was Sie brauchen. Laden Sie eine kostenlose Testversion herunter und erfahren Sie, wie einfach es ist, unsere Lösungen zu verwenden! Wir bieten intuitive Tools mit einfachen und erschwinglichen Lizenzmodellen.