TSPrint Client Optionen
Hier können Sie unterschiedliche Optionen verändern:
- Druck-Engine
Die Druck-engine definiert, wie die Daten an den Drucker gesendet werden. Änderung dieser Option kann helfen Abstandsfehler, Schriftarten und ähnliches zu korrigieren. Wenn alles ausgedruckte in Ordnung ist, ist es nicht notwendig diese 'Standardoptionen' zu verändern.
- Standard Drucker
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um einen Drucker den Sie als Standarddrucker benutzen möchten zu verwenden.
- Zeige Druckereinstellungen
Die Auswahl dieser Option bewirkt, dass die Drucker-Benutzeroberfläche vor dem Drucken angezeigt wird.
- Navigations-Einstellungen (Map Settings)
Durch Auswahl dieser Option können Sie Druckereinstellungen vornehmen, wenn Sie von der Remote-Sitzung aus drucken und auf den lokalen Drucker verweisen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen und Sie einige Optionen einstellen (Orientierung zum Beispiel), werden diese entsorgt werden, wenn Drucken erfolgt. In diesem Fall werden lokale Druckereinstellungen verwendet.
- Als Bild drucken
Durch Auswahl dieser Option wird mit der Druckauftrag als Bild ausgedruckt, anstelle einer Gruppe von Zeichen. Dies kann Probleme lösen, wenn Schriftarten nicht richtig ausgedruckt werden, wird aber zu größeren Druckaufträgen und längeren Druckzeiten führen.
- An die Seite anpassen (FitToPage)
Durch Auswahl dieser Option wird das Druckergebnis dazu führen, das die Seitengröße vergrößert oder verkleinert wird. Sie können diese Option verwenden, wenn Probleme mit Rändern auftreten.
- Druckerzuordnungen
Kundenspezifische Drucker erstellt durch das Print Manager-Modul vom TSPrint Server werden hier angezeigt. Drucker können durch das Drücken der Taste "Bearbeiten" geändert werden. Sie sind in der Lage, den unerwünschten Drucker zu löschen, indem Sie die "Löschen" -Taste klicken.
Speichern Sie die ausgewählten Optionen und schließen Sie das Fenster mit der Taste "Speichern".
Durch klicken der "Hilfe-Taste", öffnen Sie die TerminalWorks Unterstützung.